Bayerischer Integrationspreis 2024

Am 13.05.24 hatten wir die Ehre, an der Verleihung des Bayerischen Integrationspreises 2024 in München teilzunehmen. Der Bayerischen Integrationspreis 2024 wurde von der Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner, dem Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration Joachim Herrmann und dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Karl Straub, verliehen.


Der Festakt stand in diesem Jahr unter dem Motto "Integration - Frauen im Fokus" und zeichnete vier herausragende Projekte aus, die sich in besonderer Weise um die Integration von Frauen verdient gemacht haben.


Landtagspräsidentin Ilse Aigner hob die wichtige Rolle der Frauen bei der Integration hervor und betonte, dass sie sich in der Regel schnell in Alltag, Beruf und Gesellschaft zurechtfinden, wenn sie Deutsch sprechen und mit den deutschen Werten vertraut sind. Entscheidend sei jedoch, dass sie von denjenigen, die die Ideale von Emanzipation, Freiheit und Demokratie verkörpern, unterstützt, in den Dialog einbezogen und gefördert werden.


Genau darum geht es bei GAaNF - wir engagieren uns für die Stärkung und Förderung der Integration in die deutsche Gesellschaft. Wir wollen Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen, einen sinnvollen Dialog ermöglichen und ihnen Mut machen, um so die Integration und Vielfalt in unseren Gemeinschaften zu fördern.


Uns ist jedoch aufgefallen, dass Migranten- oder BIPoC-Organisationen bei der Preisverleihung nicht vertreten waren. Während Organisationen, die sich für Migrantinnen einsetzen, ausgezeichnet wurden, waren "Migranten für Migranten" nicht vertreten. Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle im Integrationsprozess, da wir die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen oft aus erster Hand kennen und entsprechend reagieren können.