VEBINDUNGEN SCHAFFEN
ERGEBNISSE ERZIELEN
DEUTSCH - AFRIKANISCHE PARTNERSCHAFT
Wir stellen uns vor 2.0
„Ich habe gelernt, dass Kunst mehr ist als Ausdruck – sie ist ein Werkzeug für Gemeinschaft und Integration. Dieses Event hat meinen Horizont erweitert.“
Mit diesen Worten fasste ein Teilnehmer die Essenz der Veranstaltung „WIR STELLEN UNS VOR 2.0“ treffend zusammen.
Wir stellen uns vor
Dieses Jahr, widmet sich die Veranstaltung der Vielfalt in unserer Community und möchte diesen Mehrwert besonders hervorheben. Besonders München als Kulturmetropol spielt eine große Rolle als Vorbild für weitere Regionen.
Khartum-Prozesses in Helsinki
Vom 11. bis 12. September 2024 waren Finnland und Somalia gemeinsam Gastgeber des thematischen Treffens des Khartum-Prozesses in Helsinki, bei dem es dieses Jahr um den politischen Ansatz der Regierung zur Migrationsentwicklung und die Rolle des Diaspora Engagements dabei ging.
Erfolgreiche Migration nach Deutschland
Entdecke unsere Website, die zu erfolgreicher Migration nach Deutschland entwickelt wurde!
Wenn du aus einem Nicht-EU-Staat nach Deutschland ziehst, gibt es Vieles zu beachten – von rechtlichen Formalitäten über Visaanforderungen bis hin zu den ersten Schritten im Land.
Unser Highlight des Jahres steht bevor!
Nach großem Erfolg von WIR STELLEN UNS VOR! 1.0 steht WIR STELLEN UNS VOR! 2.0 bevor – Unser nächstes großes Event des Jahres zur Förderung der Sichtbarkeit von ehrenamtlichen, migrantischen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Engagements findet am 23. November 2024 in München statt!
Unser Veranstaltungskalender erreicht seinen Höhepunkt!
Wir freuen uns, dass wir die meisten unserer Veranstaltungen in diesem Jahr erfolgreich abschließen konnten und sind sehr dankbar für Ihre Teilnahme. Vielen Dank an alle,
Legal Workshop mit Abschira
Unser letzter Legal Workshop für Drittstaatsangehörigen in DE fand am 31.07.24. statt. Themen: Migrationsrecht, Familienrecht & Antidiskriminierungsrecht
Multi-Kulti Sommerfest
Letztes Wochenende fand in Haar unser fantastisches multikulturelles Sommerfestival statt, und der 27.7.24 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.
SOMMA Festival und Künstlermeile
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 07. Juli 2024 um 11 Uhr am Festival und der Künstlermeile teilnehmen werden.
Münchner Selbsthilfetag
Am 6. Juli 2024 um 10 Uhr findet der Münchner Selbsthilfetag statt. Und raten Sie mal? Wir werden dabei sein!
Opportunities with the German Skilled Migration Act
Sie interessieren sich für Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland? Möchten Sie mehr über die diesbezüglichen Anforderungen erfahren?
African Ambassadors Labor Mobility Summit 2.0
Pressemeldung zum African Ambassador Labor Mobility Summit 2.0 am 15.03.2024.
Botschaftergipfel 2.0
Wir laden Sie am 15.03.2024 zwischen 11 Uhr - 17 Uhr herzlich zum THE AFRICAN AMBASSADORS LABOUR MOBILITY SUMMIT 2.0 im Mercure Hotel MOA Berlin ein.
ENGAGEMENT GLOBAL ACROSS BOARDERS!
Nehmen Sie an einer informativen Online-Veranstaltung mit Engagement Global am 01.03.24 zwischen 15:00 - 17:00 (GMT) teil!
LEGAL WORKSHOP FOR THIRD COUNTRY NATIONALS!
Unser GNP-Programm geht in die nächste Stufe. Der erste Rechtsworkshop für Drittstaatsangehörige in Deutschland ist für den 12.02.24 5:00 - 7:00 geplant!
Jahresprogramm
Zu Beginn des Jahres 2024 möchten wir Ihnen unsere wichtigsten Aktivitäten für dieses Jahr vorstellen. Wir werden Sie zu gegebener Zeit auf dem Laufenden halten.
WIR STELLEN UNS VOR! Im Alten Rathaus München
Am 18. November 2023 fand im Alten Rathaus München eine ganztägige Veranstaltung mit dem Titel „WIR STELLEN UNS VOR!“ statt.
Workshop, Interviews and Lunch
Holen Sie sich Unterstützung bei der Rechts- und Arbeitssuche, vernetzen Sie sich mit anderen und erleben Sie einen einmaligen Moment des persönlichen Interviews für den kommenden Dokumentarfilm am Sa, 9. Sept. 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Tag der offenen Tür im BMZ Berlin
Am Wochenende des 19. und 20. August 2023 öffnete das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Workshop und Networking Dinner
Drittstaatler (TCNs) aus der Ukraine und Freiwillige Helfer. Rechtliche Fragen, Bewerbungen, Studium, Berufsausbildung, Ehrenamt uvm. Erlebe eine interaktive Begegnung und vernetze dich mit anderen in vergleichbaren Situationen.
Startschuss für 360° Labour Mobility
Nach einem erfolgreichen Launching am 28.07.2023, ist die 360° Labour Mobility Alliance bereit für die nächsten Schritte.
360° Labour Mobility Launch 28.07.2023
Am 28.07.2023 um 15 Uhr findet virtuell die offizielle Ankündigung des 360° Labour Mobility Programs in München statt. Die Anmeldung zum Launching ist kostenfrei!
Giving a New Perspective (GNP)
Das GNP -Programm zielt darauf ab, Drittstaatsangehörige (TCNs), die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, dabei zu unterstützen, in Deutschland Fuß zu fassen. Es bietet rechtliche Unterstützung, Information und Orientierung, Mentoring, Networking und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos.
360° Labour Mobility
360° Labour Mobility bietet ganzheitliche Lösung für den Fachkräftemangel in Deutschland. Mit über 15 erfahrenen Institutionen in der 360°Alliance ermöglicht das Programm eine effektive Akquise und Integration von zugewanderten Fachkräfte aus Drittstaaten in den deutschen Arbeitsmarkt
360° Labour Mobility
Perspektive für Fachkräfte aus Drittstaaten sich in den deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich zu integrieren.
Scannen Sie den Code für die Registrierung
Mach dein Talent zum Beruf!
Ein Programm, das darauf abzielt, das Bewusstsein für Arbeiterjobs / Handwerkstätigkeiten zu schärfen und die Talente junger Menschen in Afrika zu fördern, um die hohe Arbeitslosenquote zu bekämpfen, die durch Stereotypisierung der Berufswahl verursacht wird
Null Toleranz zu COVID
Ein Programm, das afrikanische Lösungen anwendet, um die afrikanischen Probleme in der COVID-Zeit zu lösen: u.a. Information und Sensibilisierung, lokal hergestellte Masken, Wasserspender und Desinfektionsmittel, Erste Hilfe uvm.
Think smart Act Smart Rangers
Ausbilder-Programm für Ersthelfer durch Rettungssanitäter und Ärzte des ASB und der Uni-Klinik Erlangen
GAaNF-Newsletter
Mit dem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über aktuelle Projekte.
Newsletter-Abonnement
Danke, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Hoppla, beim Senden ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.