DOWNLOADS & LINKS
Downloads
Serviceliste
-
Anwendungshinweise
des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts
-
Diaspora Newsletter Juni 2022
International Organization for Migration (IOM) Newsletter Juni 2022
-
06.05.2022: Wie geht Deutschland mit Flucht und Migration um?
Sehen Sie sich das Video unseres Webtalks hier an.
-
Report: Wie geht Deutschland mit Flucht und Migration um?
Laden Sie den Report unseres Webtalks hier herunter.
Links
Serviceliste
-
Veränderungen in Deutschland 2023
„Thanks to Germany’s relatively new government, there is whopping list of major changes set to hit the country in 2023. So while you’re counting down the days before we ring in the New Year, here’s a definitive guide to what's changing as 2022 becomes 2023. […]“
-
Haarer Echo: Verein „Giving Africa a New Face“ stellt sich vor
„Es kann nur von beiden Seiten funktionieren. Integration ist keine Einbahnstraße, sonst ist es Assimilation. Man ist nicht integriert, wenn man die Sprache spricht oder hier studiert hat, es muss auch das Gefühl von „aufgenommen sein“ vorhanden sein.“
Edith Otiende-Lawani, Vereinsvorsitzende „Giving Africa a New Face“
-
Kenianische Schule erlangt weltweite Aufmerksamkeit für einzigartige Lehrmethode
Eine in Kenia ansässige Plattform, die Homeschooling auf die nächste Stufe gehoben hat, wurde in die Liste der bahnbrechendsten Tech-Start-ups in Afrika aufgenommen.
Laut Disrupt Africa, einer Website, die Profile von bahnbrechenden Start-ups auf dem Kontinent erstellt, hat Sunrise Homeschooling das Konzept, das während der Pandemie im Jahr 2020 an Popularität gewann, revolutioniert.
-
Masterstipendien für Masterstudenten aus Subsahara-Afrika, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen
Der DAAD hat ein spezielles Programm für Studierende aus Subsahara-Afrika aufgelegt, deren Studium aufgrund des Krieges gegen die Ukraine unterbrochen wurde, damit sie ihr Studium in ihrem Heimatland oder ihrer Heimatregion fortsetzen bzw. abschließen können.
-
NDR Hamburg Journal: Ukraine-Geflüchtete aus Drittstaaten dürfen in Hamburg bleiben
Voraussetzung ist, dass sie zum Zeitpunkt der Flucht in der Ukraine studiert haben. Diese Regelung ist bundesweit einzigartig.
-
Ukraine: Bis 31.08. visumfreie Einreise & erlaubter Aufenthalt. Ab 01.06. Wechsel aus AsylbLG ins SGB
Gestern und heute (08.04.2022) gab es zwei wesentliche Beschlüsse, die für Geflüchtete aus der Ukraine bedeutsam sind.
- Wird die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung verlängert. Ein rechtmäßiger Aufenthalt ist damit bis 31.08. möglich.
- Ab 01.06. soll der Leistungskreis von AsylbLG auf das SGB geändert werden.
-
Evaluierung der rechtlichen Unterstützung für Migranten aus Drittländern, die aus der Ukraine fliehen
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu diskutieren.
Haben Sie bereits an unserer Bewertung teilgenommen? Wenn nicht, tun Sie dies bitte über den unten stehenden Link. Es dauert nur 5 Minuten und ermöglicht es uns, Sie besser zu bedienen.