Khartoum Prozess in Helsinki

Vom 11. bis 12. September 2024 waren Finnland und Somalia gemeinsam Gastgeber des thematischen Treffens des Khartum-Prozesses in Helsinki

A large group of people are posing for a picture in front of a stage.

Bei dem Treffen ging es dieses Jahr um den politischen Ansatz der Regierung zur Migrationsentwicklung und die Rolle des Diaspora Engagements dabei.
Es war GAaNF eine Ehre, durch den Vorstand Frau Edith Otiende-Lawani an diesem bedeutenden Event teilzunehmen und die eigenen Projekte sowie Ansätze im Bereich der Diaspora-Integration und Arbeitsmigration vorzustellen.

More than 80 participants, including representatives from 13 diaspora, youth and women's organizations, discussed how these groups can influence migration and development policy. Of particular note was the Diaspora Innovation Hub, a platform that gives a voice to civil society organizations - especially women's and youth groups - and promotes the diaspora's contribution to sustainable development.

A group of people are sitting at tables in a large room.
A man in a suit is holding a piece of paper in front of two women.

Unsere Projekte wurden im Rahmen dieser Drehscheibe präsentiert, wobei die Schwerpunkte auf der Fachkräfteeinwanderung und der Rolle der Diaspora als Brückenbauer zwischen den Herkunftsländern und Deutschland lagen. Durch den wertvollen Austausch mit hochkarätigen politischen Entscheidungsträgern, und die Vernetzung mit anderen migrantischen Organisationen konnte GAaNF wertvolle Impulse für die weitere Gestaltung der Migrationspolitik sammeln.

Die Veranstaltung unterstrich, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Regierungen und der Zivilgesellschaft ist,
um nachhaltige Lösungen im Bereich Migration und Entwicklung zu finden.